Posts

Bühnengeschichten aus dem Leben einer musikalischen Powerfrau - Im Interview mit Beatrice Reece

Bild
Beatrice Reece wuchs in Dorsten auf, bevor es sie für ihre Ausbildungszeit an das "Laine Theatre College Epsom" sowie das "Trinity College London" zog, wo sie ihren Abschluss als Musicaldarstellerin erlangte. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland bereicherte die sympathische Künstlerin zahlreiche Produktionen, wie beispielsweise "Jesus Christ Superstar", "Footloose", "Anatevka" sowie "Kiss me Kate". Am Staatstheater Darmstadt war Beatrice sowohl in der Show "Saturday Night Fever" als auch in "The Last Five Years" zu erleben. Seit Herbst vergangenen Jahres ist die Sängerin mit britisch-amerikanischen Wurzeln Teil der Hamburger Inszenierung von "& Julia" und wirbelt dort als Cover für die Rollen der "Anne Hathaway"/"April" sowie der "Amme"/"Angelique" über die Bretter, die die Welt bedeuten. Anlässlich dieses besonderen Engagements hatte ich die wunderbare ...

25 Jahre Musicalglanz und Theaterzauber - Ein musikalischer Abend voller Nostalgie und Verbundenheit

Bild
"To enter a theatre for a performance is to be inducted into a magical space, to be ushered into the sacred arena of imagination." Mit diesen Worten hat der Britische Schauspieler Simon Callow den Zauber einer Welt beschrieben, in der das magische Funkeln gelebter Emotionen sich als Brücke manifestiert, die den Graben zwischen Realität und Fiktion überwinden und die Wurzeln der Wirklichkeit in bunten Knospen der Fantasie erblühen lassen kann. Theater sät sie aus, die Samen des Fühlens, des Staunens und Träumens, des Genießens und Auflebens. Zart flüstert die Stimme der Kunst durch die Lüfte, malt die Blätter mit dem Pinsel der Emotionen bunt an, lässt die Blüten der Theatermagie im Takt einer verheißungsvollen Ouvertüre tanzen, die zum musikalischen Versprechen einer unvergleichlichen Intensität wird.  Der Theatersaal ist der Ort, an dem Wunder Wirklichkeit werden und zwar in vielerlei Hinsicht, denn hier durchlebt der Zuschauer nicht nur zahlreiche Abenteuer an der Seite von...

Zwischen lyrischen Klängen und düster-diabolischen Verstrickungen - Faust, ein großer Literaturklassiker im kunstvollen Operngewand

Bild
Was erwartet dich bei einem Blick in den Spiegel der Gesellschaft? Ist es die klare Kontur einer moralischen Ausrichtung oder vielleicht das bunte Funkeln einer Konformität der Individualität? Oder erspähst du vielleicht sogar den Schatten, der sich aus der Dunkelheit des lustvollen Treibens und des selbstüberzeugten Richtens einer doppelgesichtigen Masse schiebt - ganz lautlos und subtil und doch so kraftvoll und bedrohlich...?  Johann Wolfgang von Goethe ist es bereits vor mehr als 200 Jahren gelungen, diese allgegenwärtigen, zeitlosen Fragen rund um den Einzelnen inmitten einer starr ausgerichteten Gesellschaft sowie den Sinn der eigenen Existenz im Angesicht der menschlichen Unwissenheit und Vergänglichkeit zu antizipieren und in seine bis heute weltbekannte Tragödie "Faust" zu überführen. Auch Jahrhunderte nach der Publikation des literarischen Werkes hat der deutsche Klassiker nichts an Genialität eingebüßt. Umso verständlicher, dass der Stoff in der Vergangenheit als i...

Wanna be startin' something - MJ, eine neue Musicalsensation zwischen Intimität und Expression

Bild
Ein einzelner Spot in der Mitte der Bühne - präzise, satt, fokussiert, intim. Tausende Augenpaare, in denen sich Vorfreude, Erregung, Begeisterung und Ungläubigkeit spiegeln. Ein Moment der Stille, der von dem plötzlich einsetzenden Klatschen und Johlen der Menschenmasse durchbrochen wird. Die Welt scheint für einen kurzen Augenblick, in dem sich alle Farben der Gefühle vermischen, stillzustehen - Ekstase, Melancholie, Furcht, Vertrauen, Euphorie, sie alle werden zum Erzähler einer Geschichte, die auf den Brettern, die die Welt bedeuten, ihre eigenen Worte finden. Und dann öffnet sich der Bühnenboden, die Schwerelosigkeit spielt die ersten Takte und plötzlich ist er da, der King of Pop. Seit November 2024 ist die deutsche Musicalmetropole Hamburg um eine Musicalneuheit reicher. Seit 2022 erobert die Geschichte rund um das Leben und Schaffen Michael Jacksons bereits den Broadway und avancierte dort in den vergangenen Jahren zu einem Publikumsmagneten. Nun ist die bild- wie stimmgewaltig...