The Fight of the century

Am 01.04.2016 war ich ein weiteres Mal im Stage Palladium Theater, um das wundervolle Musical "Rocky" noch einmal zu sehen. Wie schon dreizehn Mal davor, habe ich mich sehr auf die Vorstellung gefreut. Ich war diesmal mit meiner Freundin dort, die genauso ein Musicalfan ist, wie ich.  Natürlich war mein erster Weg zum Souvenirstand, um mir dort die Castliste abzuholen. Nach einem kurzen Blick darauf habe ich gesehen, dass mein Lieblingsapollo an diesem Abend wieder spielte. Danach ging es in den Theatersaal hinein und ab zu meinem Platz. Diesmal saß ich in Reihe 9 am rechten Gang. Dies war, wie ich fand, ein recht guter Platz, da man noch nah genug an der Bühne war, um die Mimik der Darsteller zu sehen, sich aber nicht recken musste, weil die Entfernung zur Bühne zu gering war.

Ich habe euch ja bereits in meinem letzten Eintrag schon etwas über jeden einzelnen Darsteller erzählt, deshalb spare ich mir dies in diesem Blog-Eintrag und werde den Text auch recht kurz halten. Ich möchte mit euch heute eher auf das Musical an sich und den Ursprung meiner Liebe zu dem Stück eingehen. Aus diesem Grund gehen wir zunächst ein dreiviertel Jahr zurück...

Im Sommer 2015 stand ich gemeinsam mit meiner Familie vor der Kasse und überlegte, ob sich dieses Musical für uns lohnen würde. Mein Vater war der festen Überzeugung, dass das Stück nichts für uns wäre und wir in diesem Jahr bereits oft genug ein Musicaltheater von innen gesehen hätten. Meine Mutter und ich hingegen vertraten eher die Ansicht, dass es doch nicht schaden könne, sich das Stück einmal anzusehen. Dies führte zwar zu heftigen Diskussionen, aber natürlich haben die Damen zum Schluss gewonnen. So saßen wir einige Zeit später im Operettenhaus. Zugegeben, meine Erwartungen an dieses Musical waren nicht besonders hoch, da mich zum Beispiel das Thema Boxen überhaupt nicht faszinierte. Nach der ersten Hälfte der Vorstellung stand für mich fest, dass es ein ganz nettes Stück ist und dass man es sich ruhig einmal ansehen kann. Doch nach der zweiten Hälfte war ich völlig begeistert. Und wo war ich am nächsten Tag wohl? Genau, in der nächsten Rocky-Vorstellung. Tja, und inzwischen liebe ich das Musical. Die Musik, das Schauspiel, die Darsteller, die Kostüme, ich liebe es einfach alles! 

Ich finde fast alle Lieder aus dem Stück wundervoll, jedoch liebe ich vor allem "Living in America", "Fight from the heart" und "Standzuhalten". Bei diesen Liedern bekomme ich einfach immer eine Gänsehaut. 
Auch Lieblingsszenen habe ich natürlich viele, aber bei dem "Fight of the century" kommt meiner Meinung nach immer eine fantastische Stimmung auf. Man fiebert mit dem unterlegenen Boxer Rocky mit, klatscht und feuert an. Man wird total mitgerissen. Einfach nur wow!

Fazit: Ich persönlich bin wirklich süchtig nach diesem Musical und hoffe, dass es noch ewig zu bestaunen ist. Nochmals ein Riesenkompliment an alle Darsteller. Ihr seid der Wahnsinn!!!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Historizität in musikalischer Brillanz - "Elisabeth", ein virtuoses Rendezvous mit dem Tod im Schatten menschlicher Abgründigkeit

Ein wortgewaltiger Flug an der Seite von Sängerin und Musikliebhaberin Madeleine Haipt

Wanna be startin' something - MJ, eine neue Musicalsensation zwischen Intimität und Expression