Wo die Schönheit sich verbirgt - im Stage Operettenhaus
Seit Oktober 2015 hat das Musical Rocky im Stage Operettenhaus einen Nachfolger mit "Liebe stirbt nie" gefunden. Dies ist die Fortsetzung des weltbekannten Klassikers "Phantom der Oper".
Ich selbst hatte das Glück, "Liebe stirbt nie" bereits zweimal sehen zu dürfen und ich habe mich sofort in dieses Stück verliebt. Ich war schon immer ein echter Fan vom Phantom I, doch dieses Musical ist etwas ganz Besonderes und ich finde es mindestens genauso schön wie das "Phantom der Oper".
Kommen wir erstmal zur Handlung:
Christine, die große Liebe des Phantoms, hat sich vor langer Zeit für ihren Verehrer Raoul und damit gegen das Phantom entschieden. Das Phantom ist am Boden zerstört und vermisst seine Christine. Deshalb lädt er sie, ihren Mann und Sohn Gustave unter einem falschen Namen in seine neue Heimat Coney Island ein. Dort soll sie ein letztes Mal für ihn singen. Als Christine den Plan durchschaut, ist sie zunächst entsetzt, willigt allerdings ein, da sie das Phantom immer noch liebt und sich nicht von ihm trennen kann. Doch natürlich ist Raoul davon gar nicht begeistert. Es beginnt ein erneuter Kampf zwischen den beiden Männern. Allerdings bleibt die große Frage: Wird Christine für das Phantom singen? Und noch eine zweite Frage kommt bald auf: Ist Gustave wirklich der gemeinsame Sohn von Christine und Raoul, oder steckt vielleicht noch mehr dahinter?
Ich war von Anfang an von diesem Musical völlig verzaubert. Das lag natürlich an der emotionalen Handlung, doch vor allem waren die Darsteller ein Grund dafür. Deshalb muss ich euch ein paar dieser grandiosen Künstler unbedingt vorstellen:
Christine Daaé - Rachel Anne Moore
Diese Frau ist der Wahnsinn. Sobald ich einen Ton von ihr gehört habe, bin ich grenzenlos begeistert. Sie hat eine Stimme, die einfach nur unter die Haut geht. Bei ihrem Lied "Liebe stirbt nie" brauche ich wirklich ein ganzes Parket Taschentücher. Sie ist wirklich wundervoll!
Das Phantom - Gardar Thor Cortes
Gardar Thor Cortes hat eine unglaubliche Stimme und er ist ein absolut sympathischer Mensch. Doch nicht nur als Mensch fasziniert er mich, vor allem als diese magische Gestalt ist er wirklich fantastisch.
Raoul de Chagney - Yngve Gasoy Romdal
Für mich passt Yngve perfekt in diese Rolle. Er verkörpert Raoul unglaublich authentisch und auch er hat eine einzigartige Stimme. Besonders das Duett mit dem Phantom finde ich von ihm immer sehr überzeugend!
Theo - Gustave
Theo ist ein Kinderdarsteller aus dem Musical und er ist nun schon ein traumhaft guter Sänger. Er trifft die höchsten Töne und er zaubert wirklich jedem ein Tränchen in den Augenwinkel. Also mich hat er restlos begeistert. Diesen jungen Mann konnte ich euch wirklich nicht vorenthalten.
Ich selbst muss wirklich gestehen, dass ich vor meinem ersten Besuch bei "Liebe stirbt nie" keine großen Erwartungen an das Musical hatte, da ich nur die Version aus Australien kannte und diese mich nicht so wirklich mitreißen konnte. Jedoch war ich von der deutschen Version, wie man merken kann, völlig überwältigt. Allerdings muss ich dazu sagen, dass man diese Musikrichtung wirklich mögen muss, um auch das Stück zu mögen. Schließlich gefällt nicht jedem Menschen die Opernmusik.
"Liebe stirbt nie" feiert zurzeit im Stage Operettenhaus Deutschlandpremiere und wird nun noch bis September dort die Zuschauer mit in den Bann des Phantoms ziehen. Leider ist danach Schluss mit dem Stück, da es nicht gut besucht ist. Dies liegt vermutlich einerseits an den hohen Kartenpreisen von Stage und andererseits an dem Musikgeschmack der Menschen, denn wie bereits gesagt muss man Fan der Opernmusik sein und leider sind das nur wenige Leute. (Obwohl es natürlich auch schön ist, dass jeder Mensch einen anderen Geschmack hat :-))
Ich jedenfalls freue mich schon wieder auf meinen nächsten Besuch bei "Liebe stirbt nie" und auf die vielen Gänsehautmomente dort.
Und ich gebe euch auf jeden Fall den Tipp, besucht dieses fantastische Musical und nehmt euch bitte genug Taschentücher mit.
Ich selbst hatte das Glück, "Liebe stirbt nie" bereits zweimal sehen zu dürfen und ich habe mich sofort in dieses Stück verliebt. Ich war schon immer ein echter Fan vom Phantom I, doch dieses Musical ist etwas ganz Besonderes und ich finde es mindestens genauso schön wie das "Phantom der Oper".
Kommen wir erstmal zur Handlung:
Christine, die große Liebe des Phantoms, hat sich vor langer Zeit für ihren Verehrer Raoul und damit gegen das Phantom entschieden. Das Phantom ist am Boden zerstört und vermisst seine Christine. Deshalb lädt er sie, ihren Mann und Sohn Gustave unter einem falschen Namen in seine neue Heimat Coney Island ein. Dort soll sie ein letztes Mal für ihn singen. Als Christine den Plan durchschaut, ist sie zunächst entsetzt, willigt allerdings ein, da sie das Phantom immer noch liebt und sich nicht von ihm trennen kann. Doch natürlich ist Raoul davon gar nicht begeistert. Es beginnt ein erneuter Kampf zwischen den beiden Männern. Allerdings bleibt die große Frage: Wird Christine für das Phantom singen? Und noch eine zweite Frage kommt bald auf: Ist Gustave wirklich der gemeinsame Sohn von Christine und Raoul, oder steckt vielleicht noch mehr dahinter?
Ich war von Anfang an von diesem Musical völlig verzaubert. Das lag natürlich an der emotionalen Handlung, doch vor allem waren die Darsteller ein Grund dafür. Deshalb muss ich euch ein paar dieser grandiosen Künstler unbedingt vorstellen:
Christine Daaé - Rachel Anne Moore
Diese Frau ist der Wahnsinn. Sobald ich einen Ton von ihr gehört habe, bin ich grenzenlos begeistert. Sie hat eine Stimme, die einfach nur unter die Haut geht. Bei ihrem Lied "Liebe stirbt nie" brauche ich wirklich ein ganzes Parket Taschentücher. Sie ist wirklich wundervoll!
Das Phantom - Gardar Thor Cortes
Gardar Thor Cortes hat eine unglaubliche Stimme und er ist ein absolut sympathischer Mensch. Doch nicht nur als Mensch fasziniert er mich, vor allem als diese magische Gestalt ist er wirklich fantastisch.
Raoul de Chagney - Yngve Gasoy Romdal
Für mich passt Yngve perfekt in diese Rolle. Er verkörpert Raoul unglaublich authentisch und auch er hat eine einzigartige Stimme. Besonders das Duett mit dem Phantom finde ich von ihm immer sehr überzeugend!
Theo - Gustave
Theo ist ein Kinderdarsteller aus dem Musical und er ist nun schon ein traumhaft guter Sänger. Er trifft die höchsten Töne und er zaubert wirklich jedem ein Tränchen in den Augenwinkel. Also mich hat er restlos begeistert. Diesen jungen Mann konnte ich euch wirklich nicht vorenthalten.
Ich selbst muss wirklich gestehen, dass ich vor meinem ersten Besuch bei "Liebe stirbt nie" keine großen Erwartungen an das Musical hatte, da ich nur die Version aus Australien kannte und diese mich nicht so wirklich mitreißen konnte. Jedoch war ich von der deutschen Version, wie man merken kann, völlig überwältigt. Allerdings muss ich dazu sagen, dass man diese Musikrichtung wirklich mögen muss, um auch das Stück zu mögen. Schließlich gefällt nicht jedem Menschen die Opernmusik.
Der Saal des Operettenhauses |
"Liebe stirbt nie" feiert zurzeit im Stage Operettenhaus Deutschlandpremiere und wird nun noch bis September dort die Zuschauer mit in den Bann des Phantoms ziehen. Leider ist danach Schluss mit dem Stück, da es nicht gut besucht ist. Dies liegt vermutlich einerseits an den hohen Kartenpreisen von Stage und andererseits an dem Musikgeschmack der Menschen, denn wie bereits gesagt muss man Fan der Opernmusik sein und leider sind das nur wenige Leute. (Obwohl es natürlich auch schön ist, dass jeder Mensch einen anderen Geschmack hat :-))
Ich jedenfalls freue mich schon wieder auf meinen nächsten Besuch bei "Liebe stirbt nie" und auf die vielen Gänsehautmomente dort.
Und ich gebe euch auf jeden Fall den Tipp, besucht dieses fantastische Musical und nehmt euch bitte genug Taschentücher mit.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen