Posts

Musicalmagie irgendwo am Ende der Welt

Bild
Achtung, Achtung, Schatzinsel volle Fahrt voraus! Endlich haben die Piraten wieder Kurs Richtung Fulda genommen, wo sie bei der Uraufführung 2015 ihren kostbaren Schatz versteckt haben. Nun sind Long John Silver, Billy Bones und all die anderen schaurigen Gestalten wieder in das Schlosstheater zurückgekehrt, um ihre langersehnte Beute zurückzuerobern. Die Produktion "Die Schatzinsel", welche auf der Biografie von Robert Louis Stevenson basiert, erzählt die Geschichte des jungen Schriftstellers Louis, der sich nichts sehnlicher wünscht, als endlich sein Geld mit seiner Leidenschaft, dem Schreiben, verdienen zu können. Sein Vater hingegen hat für den Jungen ganz andere Vorstellungen, er sieht in Louis einen erfolgreichen Anwalt, der seine Zeit nicht mit Träumerei verschwenden soll. Eingeengt von dem engen Korsett der Vorstellungen seines Vaters, flieht der junge Schriftsteller nach Frankreich, um dort seinen Traum zu verfolgen. Kaum dort angekommen, lernt er die jung...

Zu Gast in der 10b - viel Spaß bei Komödieh und Tragödieh

Bild
Wer kennt ihn nicht, den wohl beliebtesten Jugendfilm aller Zeiten "Fack ju Göhte"?! Als vor ca. fünf Jahren dieser Filmhit die Kinosäle füllte, konnte wohl noch niemand ahnen, dass im Jahr 2018 der beliebte Herr Müller im Münchener Werksviertel noch einmal ganz neu zum Leben erweckt wird. Im Werk7 -Theater werden die Wünsche nach dem wohl coolsten Lehrer überhaupt Wirklichkeit. Anfang des Jahres hat Stage Entertainment sich - zum Erstaunen vieler Musicalfans - mit der Bühnenfassung der Filmsensation an ein ganz großes Experiment gewagt. Die Nachricht dieser eher ungewöhnlichen Musicalidee sorgte nicht zuletzt auch dank des unvergleichlichen Theaters, welches einer Turnhalle gleicht, für große Skepsis. Ist es möglich, einen solchen Film für eine Musicalbühne aufzubereiten und muss man überhaupt aus jedem Filmhit eine Bühnenversion entwickeln? In diesem Fall lautet die Antwort ganz klar: Auf jeden Fall! Wenn Stage dieses Risiko nicht eingegangen wäre, wäre die deutsche Musica...

Tecklenburgs Herz ruft nach Les Misérables

Bild
Jahrelang mussten die deutschen Musicalliebhaber in ihrer Heimat auf einen der größten Erfolge überhaupt verzichten. Herzen in ganz Deutschland riefen nach einem ganz besonderem Stück, nämlich "Les Misérables". Das 1980 uraufgeführte musikalische Meisterwerk durfte aufgrund fehlender Lizenzen für eine lange Zeit, die ganz besonders den Fans wie eine Ewigkeit vorgekommen sein muss, nicht in Deutschland aufgeführt werden. Doch in diesem Jahr gelang es den "Freilichtspielen Tecklenburg", den Ruf der Herzen vieler Musicalfreunde zu erhören und mit der Ankündigung für den Sommer 2018 vielen Theatergängern ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern: Den Freilichtspielen ist es tatsächlich gelungen, diesen ersehnten Welterfolg an 26 Abenden vor einem Publikum präsentieren zu dürfen, dass die Zuschauerbänke bis in die letzten Reihen füllt. Natürlich war aufgrund der großen Erfolge in den vergangenen Jahren sicher, dass auch diese Inszenierung in jedem Falle wieder mit einer beso...

Wehrlos gegen den Zauber der Päpstin

Bild
Es ist soweit: Vier Jahre lang musste das Publikum auf die Rückkehr der Päpstin Johanna ins Fuldarer Schlosstheater warten, doch nun ist sie wieder da und im Gepäck hat Johanna ihre einzigartige Geschichte voller Emotionen pur. Wenn das Publikum nach der Vorstellung schniefend, mit vielen verbrauchten Taschentüchern und zugleich mit einem Strahlen in den Augen aus dem Saal strömt, dann ist ganz klar, dass "Die Päpstin" wieder einmal das Theater beehrt. Die Musicalwelt zeichnet sich ja bekanntlich durch ihre große Vielfalt an Stücken aus, aber diese Produktion ist wirklich mit keiner anderen Show zu vergleichen. Selten war ein Musical auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu erleben, das die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Sekunde so in seiner Geschichte voll Gänsehaut und Spannung gefangen gehalten hat. "Spotlight Musicals" hat wieder einmal keine Kosten und Mühen gescheut, um eine erstklassige Inszenierung mit hochkarätigen Sängern und Schauspielern au...

Im Gespräch mit Münchens rappendem Romeo

Bild
Friedrich Lukas Sandmann schloss seine Ausbildung zum Musicaldarsteller im Jahre 2017 an der "Joop van den Ende Academy" in Hamburg ab. Anschließend wirkte er unter anderem in "Frühlingserwachen" und "Dogfight" mit. Aktuell steht Lukas als Erstbesetzung für die Rolle des "Danger" im neuen Musical "Fack ju Göhte" in München auf der Bühne. Der junge Darsteller hat sich netterweise die Zeit genommen, in einem kleinen Interview ein wenig über diese Produktion, aber auch sein Privatleben zu berichten... Welches Musical war das erste, das du selbst gesehen hast und wann stand für dich fest, dass du im Genre „Musical“ tätig sein möchtest? Oh, das ist eine sehr gute Frage. Ich glaube, die Begeisterung hat sich so von Jahr zu Jahr entwickelt.  Ich glaube, das erste Musical, das ich gesehen habe, war "Evita" oder "West Side Story" in meinem Heimat-Theater Chemnitz. Gefestigt hat sich der Wunsch etwa im Jahr 2012. Da habe...

Das Allroundtalent mit schwedischen Wurzeln

Bild
Die gebürtige Schwedin Anna Thorén studierte an der Ballettakademie in Göteborg "Musical Theatre", bevor ihr Job sie nach Deutschland verschlagen hat. Hier war sie bereits in vielen verschiedenen Rollen zu erleben. Beispielsweise stand die sympathische Darstellerin bereits in "Tarzan", "Elisabeth", "Wicked" und "Marie Antoinette" auf der Bühne. Auch die Produktionen "Cabaret", "Tanz der Vampire" und "Die Schatzinsel" bereicherte sie mit ihrem Talent. Ich hatte die große Freude, mit Anna ein kleines Interview über ihren beruflichen Werdegang, aber auch ihr privates Leben führen zu dürfen... Wann stand für dich fest, dass du im Genre "Musical" tätig sein möchtest?  Ich stand schon mit 16 Jahren auf einer professionellen Musicalbühne und danach gab es keinen Weg für mich zurück. Ich wusste damals schon, wo ich mein Leben verbringen möchte. Du hast deine Ausbildung in Schweden absolvier...