Das Mädchen aus Ostberlin
Heute habe ich für euch ein Interview mit einer ganz lieben und talentierten Musicaldarstellerin. Ihr Name ist Lisa-Marie Selke und sie steht nun seit etwa einem Jahr als Zweitbesetzung der Jessy und Mareike im Musical "Hinterm Horizont" auf der Bühne. In den Jahren davor spielte sie in einigen berühmten Musicals, wie zum Beispiel in "Grease", "Der kleine Horrorladen" oder auch "High Society" mit. Doch 2015 zog es sie wieder in ihren Geburtsort Berlin, wo sie nun das Mädchen aus Ostberlin verkörpert.
Ich persönlich hatte bereits das Glück, diese fantastische Sängerin und Schauspielerin erleben zu dürfen und ich kann vor Lisa nur den Hut ziehen. Sie verkörpert die Jessy unglaublich authentisch und rührt mich mit ihrer Stimme zu Tränen.
Da Lisa nicht nur talentiert, sondern auch wahnsinnig freundlich ist, hat sie sich die Zeit für ein kleines Interview mit mir genommen...
1.War es schon immer dein Traum Musicaldarstellerin zu werden?
Musical ist mein Traum, seit ich ca. 14 Jahre alt bin. Ich habe
bereits in der Schule angefangen, in Musicals zu spielen und schon
immer geturnt und später getanzt.
Ich
hatte mich zwischendurch mal im Eventmanagement-Bereich ausprobiert,
dann hat es mich aber schnell wieder zum Musical gezogen und das habe
ich dann auch studiert.
2.Was macht das Musical "Hinterm Horizont" so besonders für dich?
"Hinterm Horizont" ist so besonders für mich, weil es ein
Berlin-Musical ist und dazu auch noch in Berlin spielt. Als
Berlinerin, die in der Nähe vom Theater aufgewachsen ist, ist es großartig in diesem Stück spielen zu dürfen und dann auch noch die
Hauptrolle.
Besonders
an diesem Musical ist auch, dass es trotz des vielen Tanzens und
Singens schauspielerisch wirklich anspruchsvoll ist und eine tolle
Geschichte erzählt. Es ist schön, diese Geschichte erzählen zu
dürfen.
3.Du spielst ja viele verschiedene Rollen in dem Stück. Welche davon macht dir am meisten Spaß und wieso?
Ich spiele im Ensemble und dazu die Mareike, Barbara Saftig und
Jessy.
Jessy
macht mir natürlich am meisten Spaß. Das ist eine tolle Rolle, die
durchs ganze Stück führt und viele schöne Lieder beinhaltet. Außerdem finde ich so toll an der Rolle, dass sie so eine große
Entwicklung mitmacht. Am Anfang noch das junge sehnsüchtige Mädchen,
das die große Liebe trifft, viele Enttäuschungen durchlebt und
aber nie aufgibt und am Ende die gebrochene junge Mutter. Das ist
wirklich eine große und tolle Herausforderung.
Trotzdem
habe ich auch sehr viel Spaß an den anderen Rollen. Mareike darf das
Stück eröffnen und darf die Zuschauer einladen, mit ihr in diese
Geschichte zu tauchen.
Die
sächselnde Barbara Saftig war auch eine große Herausforderung. Die
Rolle ist zwar eher klein und hat nur wenige prägnante Auftritte,
aber in so ein Rollenprofil zu schlüpfen ist sehr lustig.
Manchmal
spiele ich in einer Woche alle Rollen. Die Abwechslung macht es
wirklich sehr besonders, auch wenn Jessy meine Lieblingsrolle bleibt.
4.Inwiefern hast du mit Udo Lindenberg bei diesem Musical zusammengearbeitet?
Da ich erst letztes Jahr angefangen habe, bei "Hinterm Horizont" zu arbeiten, bin
ich leider noch nicht in den Genuss gekommen Udo kennenzulernen. Ich
hoffe aber sehr, dass sich das noch ändert! Ein bisschen spielen wir
ja noch in Berlin.
5.Das Musical erzählt ja eigentlich eine sehr traurige Geschichte. Fällt es da sehr schwer, nach der Vorstellung den Kopf davon frei zu bekommen?
Das stimmt, das Stück hat viele traurige und sehr emotionale
Momente. Besonders als Jessy ist das oft sehr mitreißend. Trotzdem
endet das Stück ja immer mit einer Bombenstimmung und ganz
besonders, wenn das Publikum ordentlich mitfeiert, gehe ich mit guter Laune nach Hause.
6.Welche Rolle aus einem Stage-Musical, das zur Zeit in Deutschland läuft, würdest du gerne einmal verkörpern?
Eine meiner absoluten Traumrollen bleibt Jane. Vielleicht werde ich
diese Rolle ja irgendwann noch mal spielen. Jessy gehörte auch zu
den Rollen, die ich unbedingt mal spielen wollte und es hat geklappt.
Noch
steht bei mir nicht fest, was ich nach "Hinterm Horizont" in Berlin
mache, aber das wird sich bald entscheiden. Fest steht, dass ich im
nächsten Jahr ab Januar mit „Luther das Pop-Oratorium“ auf Tour
gehe. Da freue ich mich auch schon sehr drauf.
7.Mochtest du vor dem Musical bereits die Musik von Udo Lindenberg?
Ja, ich habe auch vorher schon einige seiner Songs gerne gehört. Ich
muss aber zugeben, dass ich viele Lieder auch gar nicht kannte. Aber
besonders die bekannten Songs mochte ich auch vorher schon sehr gern.
8.Würdest du "Hinterm Horizont" auch Leuten empfehlen, die kein Fan von Udo Lindenberg sind?
Ich würde "Hinterm Horizont" jedem empfehlen!
Ganz
klar ist "Hinterm Horizont" kein typisches Musical, aber das macht es
ja auch so besonders. Es ist einfach eine unglaublich schöne und
mitreißende Story. Die Show hat viele sehr lustige Momente und zeigt
dazu deutsche Geschichte, die mit Originalaufnahmen unterstützt
wird. Wie ich finde, eine super gelungene Mischung.
Die
Udo Fans kommen natürlich besonders am Ende zu ihrem Genuss, dennoch
ich es ein Musical für Jedermann und sehr geeignet für Touristen.
Liebe Lisa, vielen Dank für das großartige und spannende Interview mit dir! Es war mir eine Ehre, dich ein wenig über dein Leben ausfragen zu dürfen. Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Glück und Erfolg auf der Bühne.
![]() |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen